top of page

Unser Konzept

Unseren Stall führen wir nach dem Aktivstall-Konzept von dem Tier und Reiter:in gleichermaßen profitieren. Daher richten wir uns an Pferdebesitzer:innen, die großen Wert auf eine artgerechten Haltung legen.

Pferdebeine

Pferde sind aktive Herdentiere und brauchen den sozialen Kontakt zu Artgenossen. Deshalb leben unsere Pferde auf einer Lauffläche von 3.800 Quadratmetern zusammen. Selbstverständlich stehen zur Eingewöhnung sowie je nach Bedarf (z.B. im Falle von Krankheit) ausreichend große Boxen mit Paddock zur Verfügung.

WhatsApp Image 2024-01-30 at 20.10.47.jpeg

Ein großer, beleuchteter Allwetter-Reitplatz mit AS-Ground (20 x 40 Meter), ein überdachter, beleuchteter Roundpen (⌀ 20 Meter) sowie idyllische Ausreitmöglichkeit bieten ausreichend Platz für die Arbeit mit ihrem Pferd.

Heuballen

Unsere Pferde können dank einer computergesteuerten HIT-Futterstation zu jeder Tages- und Nachtzeit auf ihr individuell portioniertes Kraft- und Mineralfutter zugreifen. Zusätzlich verfügt unser Stall über überdachte Futterraufen mit Heunetzen.

Sattelkammer

Eine beheizbare Sattelkammer, ein überdachter Wasch- und Putzplatz, ein großer Parkplatz sowie ein gemütliches Reiterstüberl mit Getränken bieten auch Ihnen als Reiter:in maximalen Komfort.

Image by Kirsten LaChance

Von trockenen Liegeflächen über einen Ruhebereich bis hin zu einer zwei Hektar großen Koppel: Das Aktivstall-Konzept sorgt durch weitläufige Wege mit wechselndem Belag für gesunde Hufe und ausreichend Bewegung – bietet aber auch Rückzugsorte. Befestigte Laufflächen garantieren zudem Trittsicherheit.

Image by Dylan Gillis

In regelmäßigen Abständen veranstalten wir in unseren Räumlichkeiten in Zusammenarbeit mit Profis und Dozent:innen Seminare, Kurse und Workshops rund um das Thema Pferd und Reitsport. Dabei sind wir stets offen für Vorschläge unserer Einsteller:innen und achten auf eine faire Preisgestaltung.

bottom of page